Selbstabholung
Deutschlandweit
Tragfähigkeit: 3000 kg |
Antrieb: Elektro |
Länge: 1900 mm |
Breite: 790 mm |
Tragfähigkeit: 5000 kg |
Antrieb: Elektro |
Länge: 1165 mm |
Breite: 790 mm |
Tragfähigkeit: 6000 kg |
Antrieb: Elektro |
Länge: 1830 mm |
Breite: 900 mm |
Tragfähigkeit: 8000 kg |
Antrieb: Elektro |
Länge: 1830 mm |
Breite: 900 mm |
Tragfähigkeit: 5000 kg |
Antrieb: Elektro |
Länge: 1350 mm |
Breite: 810 mm |
Tragfähigkeit: 6000 kg |
Antrieb: Elektro |
Länge: 1830 mm |
Breite: 900 mm |
Tragfähigkeit: 8000 kg |
Antrieb: Elektro |
Länge: 1830 mm |
Breite: 900 mm |
Tragfähigkeit: 25000 kg |
Antrieb: Elektro |
Länge: 3480 mm |
Breite: 1300 mm |
Ein Elektroschlepper ist eine elektro Zugmaschine für mehrere Anhänger die in der Regel mit schweren Gütern beladen sind. Aus diesem Grund spricht man hier auch von einem Schleppzug. Elektroschlepper von erstklassigen Herstellern können Sie hier auf klickrent mieten.
Wenn Sie kurzfristig eine größere Warenlieferung erwarten oder zeitweise mehr Material im Lager umgeschlagen werden muss, lohnt es sich, über eine Miete eines Schleppers oder eines ganzen Schleppzuges nachzudenken. Auf klickrent können Sie Elektroschlepper von top Herstellern wie Jungheinrich mieten und ebenfalls einen Transport der Maschine zum Einsatzort dazubuchen.
Beim Transport von Maschinen oder bei der Verteilung einer hohen Anzahl von Lasten kommt der Elektroschlepper zum Einsatz. Dieses Flurförderfahrzeug transportiert zwar selbst kein Material, kann aber dank einer starken Zugmaschine mehrere Anhänger, die mit schweren Gütern beladen sind, von Station zu Station fahren. Hier spricht man von einem Schleppzug. Das minimiert den logistischen Aufwand, weil im Gegensatz zu Hubwagen oder Staplern (z.B. Dieselstapler oder Seitenstapler) mehrere Frachten entlang einer festgelegten Route in nur einem Zug ab- oder aufgeladen werden können. Diese Schleppzüge, die nur innerhalb geschlossener Gebäude und Lagerhallen eingesetzt werden, sind üblicherweise mit einem Elektromotor ausgestattet, da sie keine Emissionen freisetzen.
Oft werden Schlepper, wie sie zum Beispiel der Hersteller Jungheinrich im Programm hat, mit sogenannten Drehstrommotoren betrieben, da diese nahezu wartungsfrei und damit kostengünstig sind. Steht kurzfristig eine größere Warenlieferung an oder ist der Materialumschlag im Lager nur zeitweise höher, lohnt es sich einen Elektroschlepper zu mieten.
Die DIN ISO 5053 definiert Schlepper wie folgt: Schlepper sind Flurförderzeuge ohne Hubeinrichtung. Sie dienen zum Ziehen und Schieben anderer Fahrzeuge, vornehmlich von Anhängern.
Diese meist elektrisch betriebenen Zugmaschinen überzeugen durch ihre robuste Bauweise und gefederte Räder, sodass der Schleppzug auch auf glatten Industrieböden gut vorankommt. Spurentreue Schleppzüge sorgen dafür, dass schwer beladene oder leere Anhänger während der Fahrt nicht unkontrolliert ausscheren. So folgen die Schlepper-Anhänger dank spurtreuer Deichsel auch dann noch der Spur der Zugmaschine, wenn diese einem Hindernis ausweichen muss. Das Beladen der Anhänger erfolgt mithilfe von Hochhubwagen oder Staplerfahrzeugen wie z.B. Gabelstapler, Seitenstapler oder Teleskopstapler.
Auf klickrent finden Sie Mietschlepper für den Inneneinsatz mit unterschiedlicher Arbeitsbreite und Zugkraft, flexibel für jeden Einsatz. Die bei anderen Typen gängige Angabe der Tragkraft wird hier durch die Zugfähigkeit der Maschine ersetzt. Ob die Fahrzeuge für die Verteilung von Gütern nach dem Wareneingang oder die Bereitstellung von nichtfahrbaren Baumaschinen am Einsatzort genutzt werden, bleibt dabei Ihnen überlassen: Lager-Schlepper sorgen für flexible Transporte im Innen- und Außenbereich. In der Land- und Forstwirtschaft werden übrigens Traktoren als Zugmaschinen eingesetzt, die auch große Pflüge hinter sich herziehen können.