Keine Baustelle ohne fachgerechte Verdichtung: Die Verdichtung des Bodens ist eine wichtige Voraussetzung, wenn mit schwerem Gerät gearbeitet werden soll - insbesondere bei problematischer Witterung sorgt die verringerte Belastbarkeit der Böden ansonsten dafür, dass Kräne oder sogar schwere Gabelstapler wie Geländestapler nicht eingesetzt werden können. Wenn Sie die richtigen Bodenverdichter korrekten Verdichtung leihen, können Sie ideale Voraussetzungen für Ihr Bauvorhaben schaffen und gleichzeitig Geld sparen. Bodenverdichter mieten Sie günstig auf klickrent.
Auch Sie können bei kleineren und größeren Bauvorhaben keinesfalls auf entsprechende Verdichtungsgeräte verzichten. Bei der Vielzahl der unterschiedlichen Gerätschaften, die üblicherweise verwendet werden, lohnt eine Anschaffung von Bodenverdichtern in der Regel kaum. Hier kann klickrent als Bodenverdichter Vermietung weiterhelfen: Durch unser bundesweites Partnernetzwerk können Sie Verdichtungsgeräte von professionellen Vermietern unabhängig vom Standort mieten. Dabei können Sie auf langwierige Telefonate verzichten - der gesamte Mietprozess erfolgt online. Dasselbe gilt auch für unseren transparenten Preisvergleich, durch den Sie sich einfach eine umfangreiche Übersicht an Mietangeboten verschaffen können.
Verdichtung schafft belastbare Böden
Wird ein naturbelassener Boden hoch belastet, kommt es üblicherweise zu einer starken elastischen Verformung, die reversibel ist. Konkret bedeutet dies, dass der Boden nach der Belastung wieder seine ursprüngliche Form zurückkehrt. Dadurch lassen sich allerdings keine ebenen Untergründe erzeugen, wie Sie für den Einsatz im Bauwesen dringend erforderlich sind.
Kommt es zu einer sehr starken Verformung, wird von einer nicht reversiblen, plastischen Verformung gesprochen. Sofern die weitere Bodenbelastung nicht höher ausfällt, wird sich der Boden auch nicht wieder erneut verformen - dann kann von einer Verdichtung des Bodens ausgegangen werden. Der Boden wird dann widerstandsfähiger, außerdem wird der Porenraum des Bodens verringert. Dadurch lässt sich die Neigung von Böden reduzieren, Wasser aufzunehmen und dann aufzuquellen. Dadurch werden die so verdichteten Böden gleichzeitig auch resistenter gegen Frost.
Video: Ein Bodenverdichter der Firma Weber im Einsatz
Als Grundlage für Bauvorhaben muss eine Verdichtung erfolgen
Neben dem tragfähigen Untergrund für die Arbeitsgeräte muss die Verdichtung auch als Grundlage für Bauwerke aller Art erfolgen. Dafür stehen verschiedene Verdichtungsgeräte zur Verfügung: Um die maximale Traglast des Bodens zu erhöhen, werden Rüttelplatten, Grabenwalzen, handgeführte Walzen, Stampfer oder Vibrationswalzen verwendet, um nur einige der wichtigsten Gerätschaften zu nennen.
Damit sich eine solche Verdichtung erzielen lässt, wird allerdings nicht nur ein hohes Gewicht benötigt: Auch Schwingungen können je nach Häufigkeit und Amplitude dafür sorgen, dass die erforderliche Verdichtung erreicht wird. Welches Arbeitsgerät für die Verdichtung die beste Wahl ist, kann allerdings nicht pauschal beurteilt werden - hier sind der spätere Verwendungszweck und die Beschaffenheit der Böden maßgeblich.