Selbstabholung
Deutschlandweit
Min. Gewichtsklasse: 1 t |
Max. Gewichtsklasse: 3.5 t |
Motorleistung: 18 kW |
Länge: 1200 mm |
Min. Gewichtsklasse: 5 t |
Max. Gewichtsklasse: 8 t |
Motorleistung: 30 kW |
Höhe: 860 mm |
Min. Gewichtsklasse: 8 t |
Max. Gewichtsklasse: 14 t |
Motorleistung: 40 kW |
Länge: 1200 mm |
Min. Gewichtsklasse: 5 t |
Max. Gewichtsklasse: 10 t |
Motorleistung: 30 kW |
Gewicht: 400 kg |
Min. Gewichtsklasse: 8 t |
Max. Gewichtsklasse: 15 t |
Motorleistung: 45 kW |
Gewicht: 700 kg |
Min. Gewichtsklasse: 12 t |
Max. Gewichtsklasse: 20 t |
Motorleistung: 50 kW |
Gewicht: 1200 kg |
Bei sogenannten Asphaltfräsen handelt es sich um ein sehr spezielles Arbeitsgerät. Asphaltfräsen werden üblicherweise im Straßenbau verwendet, wenn ein neuer Belag aufgetragen werden soll. Die passende Asphaltfräse können Sie hier auf klickrent mieten und müssen nicht umständlich einen stationären Verleih aufsuchen.
Wie der Name bereits zu erkennen gibt, handelt es sich um eine Fräse, die dazu geeignet ist, Straßenbefestigungen aus Asphalt effektiv und schnell abzutragen. Aspahltfräsen sind Anbauteile für Bagger. Die Maschinen kommen zum Einsatz wenn ein neuer Asphaltbelag aufgetragen werden muss. Asphaltfräsen zu mieten ist in der Regel lohnenswerter als sich ein neues Modell zuzulegen. Oftmals kann die Fahrbahndecke durch die Fräsen allerdings auch instand gesetzt werden, was einen kompletten Neueinbau der Straßenbefestigung überflüssig macht.
Das Funktionsprinzip ist relativ einfach und von Fräsen aus anderen Bereichen bekannt:
Dafür wird die sogenannte Feinfrästechnik eingesetzt, durch die beispielsweise auch ermöglicht wird, nur ein Teil der Decke abzutragen. Dadurch kann eine Ebenheit der Fahrbahn wiederhergestellt werden, ein kompletter neu Ausbau der Fahrbahndecke ist in solchen Fällen häufig obsolet. Auf klickrent haben Sie eine Auswahl an Asphaltfräsen von top Herstellern die Sie ganz einfach online mieten können. Den passenden Verleih in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Eine Asphaltfräse des Herstellers Rockwheel im Einsatz:
Beim Asphaltfräsen wird zwischen der sogenannten Warmfrästechnik und der Kaltfrästechnik unterschieden. Bei Ersterer wird die Fahrbahndecke zunächst erwärmt, wodurch Asphalt und Teer weicher werden. In der Folge muss zum Abtragen des Belages weniger Kraft aufgewendet werden.
Wenn Sie unverbindlich auf eine Asphaltfräse angewiesen sind, sollten Sie eine Anmietung in Betracht ziehen. Im Vergleich zum Kauf kann nicht nur viel Geld gespart werden, Sie bleiben hinsichtlich der eingesetzten Geräte auch weitaus flexibler. Bei klickrent können Sie nach erfolgreicher Anmeldung die gewünschte Asphaltfräse mieten. Zusätzlich können Sie mit wenigen Klicks den passenden Transport dazu buchen. So können Sie unabhängig vom gewählten Standort über den klickrent online Verleih auf das benötigte Arbeitsgerät für Ihr Bauprojekt zurückgreifen.
Aufgrund der transparenten Mietangebotsübersicht kann ein Preisvergleich schnell und umfangreich erfolgen, der gesamte Mietprozess lässt sich zeitsparend online abwickeln. Die Kosten halten sich auch in Grenzen. Dadurch, dass Angebote unterschiedlicher Anbieter abgebildet werden sind auch die Preise entsprechend günstig. Registrieren Sie sich