Starten Sie sofort online Ihre Anfrage – ganz einfach und ohne Registrierung.
So kommen Sie mit wenigen Angaben schnell und effizient zum Ziel.
Wir greifen auf ein umfassendes Netzwerk von Vermietern und starken Partnern zurück.
So können wir Ihnen garantiert die beste Lösung bereitstellen.
Sie bekommen schnell und zuverlässig von uns das beste Angebot.
Bis zur Rechnungsstellung erhalten Sie bei klickrent alles aus einer Hand. Dabei steht Ihnen jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
Mit wem schließe ich den Mietvertrag ab?
Ist eine Registrierung auf klickrent notwendig, um mieten zu können?
Welche Produkte kann ich bei klickrent mieten?
Was kostet der klickrent Service den Mieter?
An wen wende ich mich mit Fragen zur laufenden Miete?
Wie wird die Qualität der Maschinen sichergestellt?
Wieviele Anbieter hat klickrent im Angebot?
Wie prüft klickrent die Anbieter?
Ist die Maschine bei einer Miete versichert?
Wie wird der Transport der gemieteten Bautechnik organisiert?
mehr anzeigen
Hier finden Sie eine große Auswahl an Baggern die Sie direkt mieten können. Nachdem Sie sich registriert und angemeldet haben, können Sie die gewünschte Baumaschine leihen.
Der Bagger ist das Standardwerkzeug, wenn es um den Aushub von Boden geht. Dieses Baufahrzeug übernimmt darüber hinaus noch zahlreiche weitere Aufgaben. Er gehört zu den Standard-Baumaschinen und ist bereits seit Jahrzehnten im Einsatz. Auf klickrent haben Sie eine große Auswahl an Erdbewegungsmaschinen von zahlreichen professionellen Vermietern, die Sie direkt online mieten können.
Die Anforderungen an die Maschinen ändern sich je nach Bauprojekt und Einsatzgebiet. Die Hersteller haben inzwischen eine breite Modellpalette von verschieden großen Produkten und Maschinentypen entwickelt. So kann jeder Mieter die ideale Maschine für sein Hoch- oder Tiefbauprojekt finden. Durch das breit gefächerte Angebot an unterschiedlichen Maschinentypen, können Sie Bagger auch in Ihrer Nähe mieten.
Die passende Baggervermietung in Ihrer Nähe finden Sie innerhalb weniger Klicks. Wir bieten Ihnen mit unserem praktischen Suchsystem das beste Werkzeug, um die gewünschte Baumaschine in Ihrer Nähe zu finden. klickrent arbeitet mit etablierten und erfahrenen Baggervermietungen zusammen damit Sie stets das beste Verhältnis von Preis und Leistung kriegen. Suchen und leihen Sie mit wenigen Klicks Ihre gewünschte Erdbewegungsmaschine und sparen Sie somit viel Zeit und Mühe. Finden Sie dabei aus einer Vielzahl von Maschinentypen genau das Produkt, dass zu Ihren Baustellen passt - vom Minibagger über Mobilbagger bis hin zu Kettenbaggern und entsprechende Anbaugeräten. Filtern Sie dafür nach Hersteller, Grabtiefe, Gewicht (in Tonnen) oder Leistung (in kW). Egal ob Kurzheck oder Hydraulikbagger, hier finden Sie die passende Maschine zur Erdbewegung für Ihren Bau. Nachdem Sie Ihre Wunschmaschine entdeckt haben, können Sie im nächsten Schritt ebenso einfach passende Anbaugeräte dazu mieten. Die Maschinen und Geräte können Sie deutschlandweit in vielen Städten leihen; durch das große Vermieternetzwerk finden Sie auch in Ihrer Nähe Niederlassungen von unseren Partnern.
Zusätzlich können Sie den Transport von der Baggervermietung direkt zu Ihren Baustellen hinzumieten. Die Mietbagger werden von zahlreichen klickrent-Partnern angeboten. Hier vertrauen wir auf die etablierte Qualität von Herstellern wie JCB, Wacker Neuson, Kubota, Caterpillar oder Hitachi.
Der Preis für die Miete wird Ihnen anschließend übersichtlich mit allen anfallenden Kosten dargelegt.
Hamburg Berlin Dresden Bremen Leipzig Düsseldorf Frankfurt
Stuttgart Hannover Duisburg Nürnberg München Köln Essen
Ein Bagger besteht aus Fahrgestell, Drehkranz, Kabine und daran angeschlossenem Arbeitswerkzeug. Typisch für diese Erdbewegungsmaschinen ist, dass er einen Arbeitsbereich von 360° hat. Die doppelte Länge des Auslegerarms ist der Durchmesser vom Arbeitsbereich der Maschinen. So kann ein bereits um wenige Dezimeter verlängerter Arm den Arbeitsbereich erheblich vergrößern. Daran sollte man bei der Recherche nach einem geeigneten Modell achten.
Das Fahrwerk kann mit Rädern oder mit Ketten ausgelegt sein. Micro- und Minibagger haben zumeist ein Gummiketten-Fahrwerk. Besonders große und schwere Modelle werden überwiegend mit Radfahrwerk ausgestattet. Radbagger sind etwas schneller als Kettenbagger und können leichter über öffentliche Straßen bewegt werden. Kettenbagger sind standfester, wendiger aber etwas langsamer.
Das Arbeitswerkzeug des Baggers ist seine Schaufel. Jeder Bautyp verfügt an der Spitze seines Auslegerarms über eine Wechsel-Aufnahme. So kann stets das passende Werkzeug für die jeweilige Aufgabe montiert werden. Die Standard-Schaufel ist der sogenannte "Löffel" oder "Tieflöffel". Diese nach oben offene Schaufel ist ideal zum Ausheben von Gräben oder Gruben. Ein weiteres, häufig verwendetes Werkzeug sind die "Greifer". Sie sind quasi zwei gegenüber montierte Löffel, die über eine Hydraulik synchron geöffnet und geschlossen werden können. Sie dienen zum Versetzen von lockerem Material.
Darüber hinaus bieten die Hersteller Reißzähne, Bohrer, Abbruchhämmer, Brecherlöffel und viele andere Anbaugeräte an.
Für das Arbeiten auf privatem Grund genügt der normale Führerschein für den legalen Betrieb eines Baggers. Jedoch sollte man als Laie eine gründliche Einweisung auf diesem Gerät erhalten. Ideal für den gefahrlosen Umgang mit diesen Baumaschinen ein mehrstündiger Lehrgang bei einem Bildungsträger vor Ort. Die lokalen TÜV und DEKRA Stellen bieten solche Lehrgänge mitunter an.
Hochwertige Modelle werden von folgenden Firmen angeboten:
Bagger, vor allem Radbagger, können kurze Strecken über den öffentlichen Straßenverkehr fahren. Dazu ist in jedem Fall ein Führerschein notwendig. Für längere Strecken sind sie allerdings ungeeignet. Um die Maschine zu seinem Bestimmungsort zu bringen ist deshalb in der Regel ein Tieflader notwendig. Je nach Größe genügt dazu ein kräftiger PKW. Leistungsstarke Kettenbagger benötigen für den sicheren Transport jedoch eine Spedition, die sich mit dem Handling dieser Geräte auskennt.
Hier auf klickrent können Sie zu der Baggermiete auch den entsprechenden Transport mit nur einem Klick direkt zu ihrem Einsatzort hinzubuchen. Das Objekt wird dann zum vereinbarten Zeitpunkt geliefert.
Im Mietbereich sind es vor allem die Mini- und Mikrobagger, die die größten Umsatzbringer sind. Diese kleinen aber leistungsstarken Geräte wurden in den letzten Jahren immer weiterentwickelt. Durch stärkere Motoren, festere Werkstoffe und ausgereiftes Engineering sind die Micro- und Minibagger stark in ihrer Leistung gewachsen. Neben Erdbewegungsgeräten finden Sie ebenfalls Maschinen wie Rüttelplatten, Teleskopstapler, Arbeitsbühnen oder Kettenlader bei klickrent.
Diese leichten und wendigen Geräte können vor allem im Bau von Einfamilienhäusern äußerst wertvolle Dienste leisten: Ausheben von Streifenfundamenten, Versetzen von Material bis hin zum Einbau von Pflastersteinen oder Baumodulen - die Aufgaben von Minibaggern sind heute sehr vielfältig. Ihr größter Vorteil ist dabei ihr Gewicht: Minibagger sind heute so klein und leicht, dass unter Umständen sie auch auf einer Betondecke von Zwischengeschossen eingesetzt werden können. Das erleichtert die Arbeit bei allen weiteren Arbeiten enorm.