Raddumper mieten









  • Kramer Logo
  • Caterpillar Logo
  • JCB Logo
  • Volvo Logo

Wir garantieren

Direkt anfragen

Starten Sie sofort online Ihre Anfrage – ganz einfach und ohne Registrierung.

So kommen Sie mit wenigen Angaben schnell und effizient zum Ziel.

Deutschlandweite Verfügbarkeit

Wir greifen auf ein umfassendes Netzwerk von Vermietern und starken Partnern zurück.

So können wir Ihnen garantiert die beste Lösung bereitstellen.

Umgehende Rückmeldung

Sie bekommen schnell und zuverlässig von uns das beste Angebot.

Bis zur Rechnungsstellung erhalten Sie bei klickrent alles aus einer Hand. Dabei steht Ihnen jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Mit wem schließe ich den Mietvertrag ab?

Ist eine Registrierung auf klickrent notwendig, um mieten zu können?

Welche Produkte kann ich bei klickrent mieten?

Was kostet der klickrent Service den Mieter?

An wen wende ich mich mit Fragen zur laufenden Miete?

Wie wird die Qualität der Maschinen sichergestellt?

Wieviele Anbieter hat klickrent im Angebot?

Wie prüft klickrent die Anbieter?

Ist die Maschine bei einer Miete versichert?

Wie wird der Transport der gemieteten Bautechnik organisiert?

mehr anzeigen

Ihre persönlichen
Ansprechpartner

Mo - Fr 08:00 bis 17:00

Raddumper mieten

Raddumper 

Raddumper, auch Dumper genannt, sind Baustellenfahrzeuge, die zur Beförderung von Baumaterial und Schüttgut wie Kies, Erde oder Sand sowie für Aushub- und Ausbruchmaterial wie Fels- und Gesteinsblöcken eingesetzt werden. Das Baumaterial transportieren sie mit einer kippbaren Mulde, die - je nach Modell - unterschiedlich groß ausfällt. 

Raddumper bewegen sich, wie der Name erahnen lässt und im Gegensatz zu Kettendumpern, auf Rädern. Es gibt sie von klein bis groß, als sogenannte Vorder- und Hinterkipper und von einfacher bis hochmoderner Ausführung. 

Vorteile bei der Miete von Raddumpern

Hochmoderne Raddumper sind je nach Anforderung sehr teuer in der Anschaffung. Deshalb ist die Miete dieser Geräte vor allem für den projektbezogenen Einsatz eine sinnvolle Alternative zum Kauf. Die Kosten sind überschaubar. Und als Mieter müssen Sie sich nicht um Lagerungs- und Wartungskosten kümmern. Sie nutzen den Raddumper ausschließlich für die Dauer des Einsatzes bei Ihrem Bauprojekt.

Raddumper bei klickrent mieten 

Ihnen fehlt der entsprechende Raddumper für Ihr Bauvorhaben? Bei klickrent sind Sie genau an der richtigen Adresse. Wenn Sie bei uns mieten möchten, gibt es mehrere einfache Möglichkeiten. Entweder Sie stellen die Anfrage über unser Auftragsformular oder Sie kontaktieren uns direkt mit einer E-Mail, per Telefon oder WhatsApp. Informationen zu Ihrem Projekt und Fragen können Sie uns ebenfalls gerne auf einem dieser Wege stellen. Ein persönlicher Ansprechpartner ist in jedem Falle gerne für Sie da und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. 

Wir werden Ihnen schnell und verbindlich den auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Raddumper suchen und für Sie bereitstellen. Dabei greifen wir auf unser deutschlandweites Netzwerk mit über 2.500 Vermietern zurück und vermitteln Ihnen zuverlässig Ihre Wunschmaschine. Und bei Bedarf unterstützen unsere Vertriebsmitarbeiter Sie auch direkt auf der Baustelle. 

Einsatzgebiete eines Dumpers

Als flexible und vielseitige Baumaschinen sind Raddumper, die für die unterschiedlichsten Baumaßnahmen geeignet sind. Durch ihre kompakte Bauweise lassen sie sich einfach steuern und sind mit ihrem kleinen Wendekreis auch bei engen Platzverhältnissen einsetzbar.

Raddumper kommen vor allem bei Bauarbeiten auf Autobahnen, im Garten- und Landschaftsbau, im Kanal- und Straßenbau sowie in der Landwirtschaft und bei Abbrucharbeiten zum Einsatz. So variiert auch die Nutzlast der Dumper. Die Tragkraft gibt es ab 1 Tonne bis zu 16 Tonnen. Wie die Nutzlast so variiert auch der Muldeninhalt. Bei den "kleinen" Dumpern beträgt der Muldeninhalt 500 / m³ und bei Dumpern mit eine Nutzlast von 16t bis zu 206 / m³. Durch sein großes Partnernetzwerk ist klickrent in der Lage, leistungsstarke Raddumper für sämtliche Einsatzorte und Anwendungsbereiche bereitzustellen. 

Funktionalität und Technik von Raddumpern

Während ältere Raddumper oft noch mit Frontantrieb angetrieben wurden, werden neuere und größere Modelle in der Regel mit Allradbetrieb bewegt.  Viele moderne Modelle verfügen darüber hinaus häufig über eine Knicklenkung, einen hydrostatischen Antrieb und über eine hydraulische Kippvorrichtung. Damit lässt sich insbesondere Schüttgut sehr gut transportieren. 

Raddumper sind nicht nur wendig, sondern auch schnell und belastbar. Je nach Größe erreichen sie Geschwindigkeiten bis zu rund 50 km/h und können Lasten bis 40 Tonnen transportieren. Bei der Auswahl des Dumpers sollte in jedem Falle der Schwierigkeitsgrad des Geländes am Einsatzort einbezogen werden.

Übrigens: Für emissionsfreies, nachhaltiges Arbeiten gibt es auch elektrisch betriebene Raddumper. 

Produktpalette und Partner

klickrent bedient nahezu die gesamte Produktpalette an Raddumpern. Und zwar vom kleinen und wendigen Kompaktdumper, bis hin zum kraftvollen Muldenkipper. Wir bieten Ihnen für jedes Einsatzgebiet und für jede Herausforderung die erforderliche Lösung und Ausstattung. 

Sie haben besondere Anforderungen, beispielsweise für den Bau eines Tunnels? Auch darauf sind unsere kompetenten Mitarbeiter vorbereitet und finden für Sie die richtige Baumaschine. 

Bei der Vermietung von Raddumpern arbeiten wir von klickrent mit einer Reihe bekannter und qualifizierter Hersteller zusammen:

  • Bergmann
  • Catterpillar
  • Volvo
  • Wacker Neuson

Aus dem Angebot unserer Vermietpartner suchen wir für Sie den perfekt passenden Dumper – und das zum jeweils besten Preis. Auf Basis Ihrer Anfrage beraten wir Sie bei der Auswahl des auf Sie und Ihre Ansprüche zugeschnittenen Raddumpers für den dafür vorgesehen Einsatzort.  Bei klickrent können sie auch Minidumper und Raupendumper mieten.