Lader mieten

  • CAT Logo
  • JCB Logo
  • Volvo Logo

Wir garantieren

Direkt anfragen

Starten Sie sofort online Ihre Anfrage – ganz einfach und ohne Registrierung.

So kommen Sie mit wenigen Angaben schnell und effizient zum Ziel.

Deutschlandweite Verfügbarkeit

Wir greifen auf ein umfassendes Netzwerk von Vermietern und starken Partnern zurück.

So können wir Ihnen garantiert die beste Lösung bereitstellen.

Umgehende Rückmeldung

Sie bekommen schnell und zuverlässig von uns das beste Angebot.

Bis zur Rechnungsstellung erhalten Sie bei klickrent alles aus einer Hand. Dabei steht Ihnen jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Mit wem schließe ich den Mietvertrag ab?

Ist eine Registrierung auf klickrent notwendig, um mieten zu können?

Welche Produkte kann ich bei klickrent mieten?

Was kostet der klickrent Service den Mieter?

An wen wende ich mich mit Fragen zur laufenden Miete?

Wie wird die Qualität der Maschinen sichergestellt?

Wieviele Anbieter hat klickrent im Angebot?

Wie prüft klickrent die Anbieter?

Ist die Maschine bei einer Miete versichert?

Wie wird der Transport der gemieteten Bautechnik organisiert?

mehr anzeigen

Ihre persönlichen
Ansprechpartner

Mo - Fr 08:00 bis 17:00

Lader mieten

Ein Lader ist ein Baufahrzeug, mit dem lockeres Material bewegt wird. Es gibt ihn in zahlreichen verschiedenen Ausführungen. Bereits mittelgroße Lader sind jedoch häufig bereits mit einem zusätzlichen Heckbagger ausgestattet. Das macht den Lader dann zu einem besonders vielseitigen Baufahrzeug. Bei klickrent können Sie schnell und unkompliziert einen Lader mieten. Um einen Lader zu mieten, brauchen Sie nur das Anfrageformular entsprechend auszufüllen. Idealerweise machen Sie direkt Angaben zur gewünschten Motorleistung, Gewicht oder benötigtem Zubehör. Nachdem Sie die Anfrage verschickt haben, wird sich sehr schnell ein persönlicher Ansprechpartner bei Ihnen zurückmelden und alle Details zur Miete besprechen. Falls Sie Anbauteile für den Lader benötigen, dann können Sie diese direkt über klickrent mieten. Da wir mit einem deutschlandweiten Vermieternetzwerk zusammenarbeiten, könne wir Ihnen eine hohe Maschinenverfügbarkeit garantieren. Wir bieten Ihnen online die Kategorien Kompaktlader und Radlader an.

Aufbau von einem Lader

Ein Lader besteht aus einem Grundfahrzeug mit fest anmontierter Ladeschaufel. Die Ladeschaufel ist so angeordnet, dass der Lader mit voller Kraft in einen Haufen Schüttgut hinein fahren und sie so optimal füllen kann. Darum ist die Schaufel so angeordnet, dass sie im abgelassenen Zustand horizontal zum Erdboden liegt. Die Ladeschaufel ist über zwei Ladearme mit der Grundmaschine verbunden. Sie wird über ein hydraulisches Hubwerk angehoben. Wenn sie auf der gewünschten Höhe ist, wird sie über einen hydraulischen Linearmotor gekippt. Dann schüttet sie die aufgenommene Last an dem gewünschten Ort wieder aus.

Lader werden mit Rad- oder mit Kettenantrieb ausgestattet. Radlader sind besonders schnell und verursachen kaum Schäden am Untergrund. Kettenlader sind besonders standfest und geländegängig. Sie sind jedoch recht langsam im Betrieb.
Die einfachsten Lader sind Traktoren mit angebauter Ladeschaufel. Die größte Gruppe der Lader stellen die Radlader. Sie verfügen über eine enorme Vielfalt und Variantenreichtum. Kettenlader werden vorwiegend für sehr schwere Aufgaben benötigt. Sie werden vorwiegend im Tagebau und im Straßenbau verwendet. Radlader gibt es mit vielfältigem Schaufelinhalt, unterschiedlicher Motorleistung und unterschiedlichem Gewicht. Zudem gibt es Radlader mit Palettengabel.

Einen recht jungen Typ an Ladern stellen die so genannten "Teleskoplader". Ein Teleskoplader hat, ähnlich wie ein Autokran, einen Ausleger aus Kastenprofilen, die sich teleskopartig ineinander schieben lassen. Durch neue Werkstoffe und Stahlsorten können diese Teleskop-Ausleger heute enorme Traglasten aufnehmen. Das macht den Teleskoplader zu einem ernsthaften Konkurrenten: Er ist durch die Austauschbarkeit seines Werkzeugs, seine Hubhöhe und -kraft sowie seine Wendigkeit in vielen Punkten den herkömmlichen Radladern überlegen.
Bekannte Hersteller von Ladern sind Kramer, Terex und Komatsu.

Arbeiten mit einem Lader

Ein Lader ist ein Arbeitsfahrzeug, für den ein Baumaschinen-Führerschein erforderlich ist. Dieser lässt sich an zwei Nachmittagen bei den geeigneten Dienstleistern erwerben. Beim Betrieb des Laders ist vor allem das Fahren mit angehobener Last ein kritischer Moment. Damit der Fahrer mit dem Lader nicht umkippt sich theoretische Kenntnisse und praktische Übungen erforderlich. Beherrscht der Fahrer aber den Lader gut, ist er eine äußerst leistungsstarke Baumaschine.

Neben Lader können Sie bei klickrent weitere Baumaschinen sowie Bautechnik mieten. Bei klickrent können Sie u.a. Bagger, Mobilbagger, Minibagger und Umschlagbagger.