Lagertechnik mieten

  • Magni Logo
  • Merlo Logo
  • Manitou Logo
  • Jungheinrich Logo

Wir garantieren

Direkt anfragen

Starten Sie sofort online Ihre Anfrage – ganz einfach und ohne Registrierung.

So kommen Sie mit wenigen Angaben schnell und effizient zum Ziel.

Deutschlandweite Verfügbarkeit

Wir greifen auf ein umfassendes Netzwerk von Vermietern und starken Partnern zurück.

So können wir Ihnen garantiert die beste Lösung bereitstellen.

Umgehende Rückmeldung

Sie bekommen schnell und zuverlässig von uns das beste Angebot.

Bis zur Rechnungsstellung erhalten Sie bei klickrent alles aus einer Hand. Dabei steht Ihnen jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Mit wem schließe ich den Mietvertrag ab?

Ist eine Registrierung auf klickrent notwendig, um mieten zu können?

Welche Produkte kann ich bei klickrent mieten?

Was kostet der klickrent Service den Mieter?

An wen wende ich mich mit Fragen zur laufenden Miete?

Wie wird die Qualität der Maschinen sichergestellt?

Wieviele Anbieter hat klickrent im Angebot?

Wie prüft klickrent die Anbieter?

Ist die Maschine bei einer Miete versichert?

Wie wird der Transport der gemieteten Bautechnik organisiert?

mehr anzeigen

Ihre persönlichen
Ansprechpartner

Mo - Fr 08:00 bis 17:00

Lagertechnik mieten

Zu einer effizienten Produktion gehört stets ein gut sortiertes Lager. Die Lagertechnik hat unter dem Druck von Kai-Zen und "Just in Time" enorme Fortschritte erlebt. Ein modernes Warenmagazin ist nur so groß wie nötig und verfügt über ein intelligentes Recherche-System. Um in Ihrem Lagersystem zu arbeiten können Sie Maschinen der Lagertechnik problemlos über klickrent online mieten.

Es gibt viele Gründe, Lagertechnik zu mieten anstatt teuer zu kaufen. Mit leistungsstarken Dienstleistern können so dezentrale Projekte realisiert, Standorte aufgebaut, Brandschäden abgemildert und Spitzen bearbeitet werden.
Auf klickrent können Sie Lagertechnik günstig mieten. Auf unserer Plattform finden Sie die Produkte unserer zahlreichen Partner von denen Sie deutschlandweit Lagertechnik mieten können. Hier finden Sie hochwertige Mietprodukte, beispielsweise von Doosan, Jungheinrich (Gabelstapler), Manitou, JCB (Geländestapler), JCB, JLG (Teleskopstapler), Jungheinrich (Schubmaststapler, Hoch- Niederhubwagen). Unsere handverlesenen Kooperationspartner haben sich in der Vergangenheit durch eine zuverlässige Kundenorientierung bewährt.

Lagereinrichtungen und Lagertechnik

Die Hauptaufgabe eines Warenlagers besteht darin, die eingelagerten Produkte vor Witterung und fremdem Zugriff geschützt aufzubewahren. Auch Mietlager sind heute als hochfeste Schnellbau-Gebäude verfügbar, so dass bei Events, Auftragsspitzen, Bevorratung von Überproduktionen oder anderen Anlässen zeitnah die erforderliche Lagerkapazität zur Verfügung gestellt werden kann.
Für Großteile kann eine Miethalle oder ein Schnellbau-Zelt schon als Lager genügen. Sobald aber Kleinteile eingelagert werden sollen, sind Regale und Behälter unbedingt erforderlich. Ebenso wie die Hallen und Zelten stehen auch für die Regaltechnik ausgesprochene Schnellbau-Systeme zur Verfügung. Diese Form der Lagertechnik bietet hoch belastbare Räume zur Lagerung in bis zu zwölf Meter hohen Ebenen. Mit Containern, Boxen und Paletten können diese Regale mit Waren aller Art befüllt und beliebig lange gelagert werden.

Mit Technik die Effizienz steigern

Um das Lager in eine leistungsstarke innerbetriebliche Logistik einbinden zu können, sind spezielle Transportfahrzeuge notwendig. Palettenhubwagen, Gabelstapler, Hochhubwagen, Ameisen und viele andere Fahrzeuge mehr stehen auch als Mietgeräte zu diesem Zweck bereit. Doch auch die Regale selbst können mit dem Einsatz von Technik in ihrer Effizienz deutlich gesteigert werden. Mit modernen RFID-Anwendungen lassen sich Container und Boxen eindeutig markieren und schnell wieder finden. Mit dieser modernen Funktechnik ausgestatteten Lagersysteme erlauben die sogenannte "Chaotische Lagerhaltung". Bei dieser nur scheinbar völlig willkürlich mit Produkten gefüllten Regale kann die verfügbare Lagerkapazität maximal ausgenutzt werden.

Ebenso sind Paternoster- oder automatische Hochregale ein guter Weg, Ordnung in die Kleinteile zu bekommen. Mit Sensoren überwachte Fächer und Regale geben dabei in Echtzeit stets den aktuellen Bestand jeder Warengruppe weiter. So kann das Lager stets ohne aufwändige Überwachung gefüllt gehalten werden. Damit ist die fortlaufende Versorgung eines Handels- oder Produktionsbetriebs auch mit minimalen Lagerflächen stets gesichert.