Transportbühnen mieten

Mietgegenstand auswählen

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
  • Ruthmann Logo
  • Dinoloft Logo
  • Manitou Logo
  • Skyjack Logo
  • Ommelift Logo
  • Meykratec Logo

Wir garantieren

Direkt anfragen

Starten Sie sofort online Ihre Anfrage – ganz einfach und ohne Registrierung.

So kommen Sie mit wenigen Angaben schnell und effizient zum Ziel.

Deutschlandweite Verfügbarkeit

Wir greifen auf ein umfassendes Netzwerk von Vermietern und starken Partnern zurück.

So können wir Ihnen garantiert die beste Lösung bereitstellen.

Umgehende Rückmeldung

Sie bekommen schnell und zuverlässig von uns das beste Angebot.

Bis zur Rechnungsstellung erhalten Sie bei klickrent alles aus einer Hand. Dabei steht Ihnen jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Mit wem schließe ich den Mietvertrag ab?

Ist eine Registrierung auf klickrent notwendig, um mieten zu können?

Welche Produkte kann ich bei klickrent mieten?

Was kostet der klickrent Service den Mieter?

An wen wende ich mich mit Fragen zur laufenden Miete?

Wie wird die Qualität der Maschinen sichergestellt?

Wieviele Anbieter hat klickrent im Angebot?

Wie prüft klickrent die Anbieter?

Ist die Maschine bei einer Miete versichert?

Wie wird der Transport der gemieteten Bautechnik organisiert?

mehr anzeigen

Ihre persönlichen
Ansprechpartner

Mo - Fr 08:00 bis 17:00

Eine Transportbühne mieten

Werden Bauaufzüge und Lastenlifte für ein kurzfristig anberaumtes Bauprojekt benötigt, lohnt sich eine Ausleihe. Wenn Sie Transportbühnen bei klickrent mieten, dann erwartet Sie ein schneller Mietprozess, die Mietanfrage erfolgt ganz ohne Registrierung. Um eine Anfrage zu stellen, tragen Sie die Transportbühne in das Anfrageformular ein. Dieses bietet Ihnen auch die Möglichkeit den Mietzeitraum zu bestimmen. Wenn Sie einen Transport zum gewünschten wünschen, dann können Sie diesen mit angeben. Nachdem Sie Anfrage abgeschickt haben, erhalten Sie von einem persönlichen Ansprechpartner eine schnelle Rückmeldung. Wenn Sie Informationen zu den technischen Daten benötigen wie beispielsweise zur Hubgeschwindigkeit, zur Förderhöhe, zur Tragfähigkeit oder zum Stromanschluss der Transportbühne, dann werden wir Sie professionell und beratend zur Seite stehen. Im Anschluss erhalten Sie von uns das Mietangebot. Unsere Vermietpartner verfügen über deutschlandweite Mietstationen, sodass wir Ihnen ein sehr gutes Angebot bereitstellen werden.

Mit Transportbühnen hoch hinaus

Wenn schweres Baumaterial oder Personen an Baugerüsten in die Höhe transportiert werden müssen, wird eine Transportbühne gebraucht. Ein solcher mastgeführter Kletteraufzug ist für den Materialtransport ab einer Gerüsthöhe von 14 Metern und einer Gerüstbreite von 10 Metern sogar gesetzlich vorgeschrieben. Bei Fassaden- oder Dachdeckerarbeiten an kleineren Gebäuden bewährt sich ein Bauaufzug für den Materialtransport. Mit diesen kompakten Baufaufzügen lassen sich Lasten bequem und sicher an Ort und Stelle bringen.Bei reinen Materailaufzügen ist der Transport von Personen verboten. Mit Materialaufzügen darf nur Material Baustoffe oder Gerüstteile befördert werden.

Im Gegensatz zu anderen Arbeitsbühnen wie zum Beispiel Teleskopbühnen oder Anhängerkrane werden größere Baustellenaufzüge fest an einem Arbeitsgerüst montiert. Transportbühnen von Herstellern wie Geda und Alimak, sowie kleinere Bauaufzüge, wie PAUS und Genie sie anbieten, lassen sich bei einmaligen Bauprojekten bei einer Arbeitsbühnenvermietung unkompliziert mieten.

Ausstattung und Einsatzgebiet

Sie befördern schwere Lasten und Personen auch an hohen Baugerüsten problemlos zum Einsatzort das schont die Kräfte der Mitarbeiter und sorgt für mehr Transportsicherheit auf der Baustelle. Üblicherweise werden die Hubarbeitsbühnen, die im Gegensatz zu LKW Arbeitsbühnen fest an dem Baugerüst montiert sind, per Elektromotor betrieben. Bei diesen Seilaufzügen erfolgt der Zug nach oben über ein Stahlseil, das die Transportplattform an einem mit der Fassade verbundenen Gittermast entlang führt. Bei Seilaufzügen liegt die Tragfähigkeit bei ca. 250 kg und ihre max Förderhöhe bei 80 m.

Bei den sogenannten Zahnstangenaufzügen (auch Mastkletterbühnen genannt) wird die Plattform hingegen mittels Zahnstangen-Ritzel-Prinzip in die Höhe gebracht (bei Fördergeschwindigkeiten zwischen 24 und 100 Metern pro Minute). Die Plattformlänge für die größeren Mietaufzüge kann sogar bis zu 3.200 Millimeter betragen.

Bei Neubauten und Renovierungsarbeiten, beim Gerüstaufbau oder bei Fassadenarbeiten: Transportbühnen sind nicht nur für den Material- und Personentransport praktisch, sondern auch als höhenveränderlicher Arbeitsplatz, da die Haltemöglichkeiten fließend sind. Beim Hausbau machen sich insbesondere temporär aufstellbare Lastenlifte bezahlt: Bei bis zu 5-stöckigen Häusern wird das Material (wie flach übereinander geschichtete Dachziegel oder hochkant aufgestellte Platten) mit dem Schrägaufzug nach oben befördert. Auch bei Umzügen bewähren sich diese praktischen Arbeitsbühnen: Möbelaufzüge werden überall dort gebraucht, wo sperriges Umzugsgut, das aufgrund der Maße und des Gewichts nicht durch einen Hausflur passt, in höher gelegene Gebäudeetagen transportiert werden soll.
Neben Transportbühnen können sie bei klickrent weitere Produkte aus dem Bereich Arbeitsbühnen mieten. Beispielsweise können Sie Scherenbühnen, Gelenkteleskopbühnen, Vertikalbühnen, LKW Arbeitsbühnen, Raupenarbeitsbühnen sowie Anhängerarbeitsbühnen mieten. Wenn Sie Informationen rund um die Miete einer Transportbühne benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren persönlichen Ansprechpartnern auf.